Der DeFi-Investor wird in Kürze über Investment-Strategien rund um das Thema Decentralized Finance und Open Banking berichten - Direktinvestments, Yield Farming, Liquidity Mining, Renditen, Statistiken, Chancen, Risiken, Versprechungen, Einschränkungen und vieles mehr.
Was ist Decentralized Finance?
Decentralized Finance (oder einfach DeFi) bezieht sich auf ein Ökosystem von Finanzanwendungen, die auf Blockchain-Netzwerken aufbauen.
Der Begriff Decentralized Finance bezieht sich auf eine Bewegung, die darauf abzielt, ein offenes und transparentes Finanzdienstleistungsökosystem zu schaffen, das für alle zugänglich ist und ohne jegliche zentrale Autorität funktioniert. Die Benutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte und interagieren mit diesem Ökosystem mit Hilfe von Peer-To-Peer (P2P) und dezentralen Anwendungen (Dapp's).
Der Hauptvorteil von DeFi ist der einfache Zugang zu Finanzdienstleistungen, insbesondere für diejenigen, die vom derzeitigen Finanzsystem isoliert sind. Ein weiterer potenzieller Vorteil von DeFi ist das modulare Framework, auf dem es aufbaut. DeFi-Anwendungen auf öffentlichen Blockchains werden möglicherweise völlig neue Finanzmärkte, Produkte und Dienstleistungen schaffen.
Was sind die Hauptvorteile von DeFi?
Traditionelle Finanzdienstleistungen stützen sich auf Institutionen wie Banken, die als Vermittler fungieren und durch Finanzministerium, Finanzaufsicht und Notenbank reguliert werden.
DeFi-Anwendungen benötigen keine Vermittler oder Regulierungsbehörden. Das Grundgerüst für DeFi-Anwendungen legen Smart Contracts, also Computer-Code, der im Voraus geschrieben wird. Der Quellcode von Smart Contracts ist für jeden offen einsehbar. Somit behalten die Benutzer jederzeit die Kontrolle über ihr Geld. Dies reduziert die mit der Bereitstellung und Nutzung dieser Produkte verbundenen Kosten und ermöglicht ein reibungsloses Finanzsystem.
Da diese neuen Finanzdienstleistungen auf Blockchains eingesetzt werden, können Schwachstellen des klassischen Finanzsystems, wie z.B. Single Points of Failure, eliminiert werden. Die Daten werden auf der Blockchain aufgezeichnet und über Tausende von Nodes verteilt, was Zensur oder das Abschalten eines Services fast unmöglich macht.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil eines solchen offenen Ökosystems ist der einfache Zugang für Personen, die sonst keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen hätten. Da das traditionelle Finanzsystem darauf angewiesen ist, dass die Vermittler Gewinne erzielen, fehlen ihre Dienstleistungen in der Regel an Standorten mit einkommensschwachen Gemeinschaften. Mit DeFi werden die Kosten jedoch deutlich reduziert und auch einkommensschwache Personen können von einem breiteren Spektrum an Finanzdienstleistungen profitieren.
Was sind die möglichen Anwendungsfälle für DeFi?
Kreditaufnahme und Kreditgewährung sind eine der beliebtesten Anwendungsarten des DeFi-Ökosystems. Offene, dezentrale Kreditaufnahme und Kreditgewährung hat viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Kreditsystem. Dazu gehören die sofortige Abwicklung von Transaktionen, die Möglichkeit digitale Vermögenswerte zu kollateralisieren, keine Bonitätsprüfung und eine Standardisierung.
Da diese Kreditdienstleistungen auf öffentlichen Blockchains aufbauen, minimieren sie das erforderliche Vertrauen und haben die Sicherheit kryptographischer Verifikationsmethoden. Kreditmarktplätze auf der Blockchain reduzieren das Gegenparteirisiko, machen Kreditaufnahme und Kreditgewährung billiger, schneller und für mehr Menschen verfügbar.
Weitere Finanzdienstleistungen der DeFi-Bewegung sind die Entwicklung und Nutzung von Stablecoins. Sie sind ein Krypto-Asset, das normalerweise an reale Werte wie Gold, US-Dollar oder Schweizer Franken gebunden ist, aber relativ einfach digital übertragen werden kann. Da die Preise für originäre Kryptowährungen teilweise stark schwanken, können Stablecoins für den täglichen Gebrauch als digitales Geld eingesetzt werden.
Zu den wohl wichtigsten DeFi-Apps gehören dezentralisierte Börsen (DEXes). Diese Plattformen ermöglichen den Nutzern digitale Assets zu handeln, ohne dass ein vertrauenswürdiger Intermediär ihre Gelder verwalten muss. Die Trades werden direkt zwischen den Wallets der Benutzer mit Hilfe von Smart Contracts abgewickelt.
Da sie wesentlich weniger Wartungsaufwand erfordern, haben dezentrale Börsen in der Regel niedrigere Trading-Gebühren als zentrale Börsen.
Die Blockchain-Technologie kann auch verwendet werden, um die Ausgabe und den Besitz einer Vielzahl von konventionellen Finanzinstrumenten zu ermöglichen.
Plattformen für Security Token können beispielsweise den Herausgebern die Ressourcen zur Verfügung stellen, um Tokenized Securities auf der Blockchain mit anpassbaren Parametern zu platzieren.